Tu es für dich! Liebe dich selbst und verbringe Zeit mit dir.
Werde jeden Tag zur besten Version deiner selbst!
Hier sind einige Gründe, warum du dich selbst um dich kümmern solltest:
Du nimmst dein Leben in die Hand und tust etwas
Bekommst du gute Laune davon keine Entscheidung zu fällen? Ich behaupte NEIN. Du fühlst dich passiv in deinem eigenen Leben, so als könntest du nichts machen. Alles läuft an dir vorbei. Dann nutze die Kraft der drei Buchstaben: TUN.
Fang mit kleinen Dingen an, gönne dir zum Beispiel eine Pause und tue etwas was dir Freude macht (eine Tasse Tee, eine kleine Geschichte aus deinem Lieblingsbuch, massiere dir deinen Kopf, schließe die Augen oder schaue raus in die Natur, ...). Schon fängt dein Tun an und du bist präsent im jetzigen Moment und genießt das Leben.
Friede, Freude, Selbstvorwürfe
Ja, es kommt vor, dass du dich selbst kritisierst. Das darf sein, nur immer mit einer großen Portion Selbstliebe! Zwei Minuten Zähneknirschen und dann transformiere deine Energie in Sinnvolleres. Was erntest du bei deiner Selbstzerfleischung? Nur Angst, Wut, Trauer und du lebst in der Vergangenheit. Die Vergangenheit ist vorbei, du kannst die Geschehnisse nicht ändern. Warum solltest du sie gedanklich immer wieder durchspielen? Genieße den jetzigen Moment, denn er ist innerhalb eines Augenzwinkerns vorbei - also Vergangenheit.
Dankbarkeit
Es liest sich abgedroschen. Für mich ist Dankbarkeit ein Grundzustand. Nicht im Sinne von "Ich muss dankbar sein, dass ich hier leben darf. Es könnte schlimmer sein."
Ich bin dankbar, dass ich genau jetzt lebe. Mit der Möglichkeit mehr als genug Geld zu verdienen und somit Zeit für meine Liebsten zu haben, gesund zu sein, mehr als genug zu essen zu haben, ein Dach über dem Kopf, Natur vor der Haustüre zu haben und soviel Freizeit, dass ich viele Dinge machen und unternehmen kann, die ich machen möchte.
Ich bin naturverbunden und in jungen Jahren wurde mir viel Fantasie bescheinigt. Heute weiß ich, dass alles was ich Fantasie nannte der Blick in die ganze Welt war. Als Erwachsener werden große Teile der Kindheit ausgeblendet und mit dem Stichwort "kindisch" abgestraft.
Was wäre, wenn es die Fantasiewesen wirklich gibt, die man als Kind gesehen hat? Nur haben wir sie nicht gesehen, sondern gespürt. Mutter Erde beherbergt viele wundervolle Lebewesen, die uns beitragen möchten. Wir finden den größten Pilz im Wald oder die rote Himbeere strahlt dir entgegen und will von dir gegessen werden. Oder du schaust bei einem Waldspaziergang wahllos in's Moos und entdeckst einen Stein, der aussieht wie ein grinsendes Gesicht. Soll das Zufall sein?
Das ist es nicht. Du hast es kreiert. Du machst die Wunder in deinem Leben.


